Nachthimmel mit bunten Laternen

Schattenarbeit

Wer zugleich seinen Schatten und sein Licht wahrnimmt, sieht sich von zwei Seiten und damit kommt er in die Mitte. Carl Gustav Jung

Schatten sind Anteile unserer Persönlichkeit, also Persönlichkeitsanteile, die man an sich nicht so gerne mag, also unsere negativen Seiten, die jeder von uns hat. Ablehnung, Angst, Jähzorn, Aggression, Hass, Neid, Kritik, Geiz, Eifersucht ... 

Wir verdrängen sie, sie sind uns oft bewusst und manchmal auch nicht bewusst. Präsentiert werden sie uns dann im Aussen durch andere Menschen die uns triggern - also eine Emotion in uns auslösen. Sie zeigen sich in unseren Aussagen und auch in unseren Gedanken, indem wir über andere Menschen urteilen, sie herabsetzen oder ablehnen. Insofern lehnen wir damit auch den Teil in uns ab den wir bei anderen sehen. Denn sonst würde uns das gar nicht berühren oder ärgern. 
Schattenarbeit heisst nicht, dass uns alles egal wird und uns nichts mehr berührt oder Emotionen auslösen darf. Das wird immer sein, denn was wären wir ohne unsere Gefühle? Nur wenn wir bei anderen Menschen anecken oder es uns selbst so am Nerv geht, braucht es vielleicht doch einen anderen Umgang und ein hinsehen zu dem was ist. Oftmals hat es nichts mit der heutigen Situation oder dem anderen Menschen zu tun, sondern es ist etwas Vergangenes. Und manchmal hat es gar nichts mit uns zu tun, sondern das Thema liegt beim Gegenüber. Ändern oder etwas verändern, können wir nur bei uns, den anderen zu ändern funktioniert nicht.

  • Wenn wir uns ärgern, über die wenig nette Nachbarin die nie die Wahrheit sagt
  • Es zeigt sich in der Eifersucht, wenn die Ehefrau mit einem anderen Mann redet
  • Wenn der rücksichtslose Autofahrer uns schneidet
  • Der Neid auf den Erfolg des Anderen
  • Wenn jemand sagt du hast einen Fehler gemacht und dein Gedanke, nichts kann ich richtig machen, warum immer ich


Natürlich hat jeder auch lichtvolle Anteile seiner Persönlichkeit die er gerne mag, also die positiven Seiten wie Freundlichkeit, Dankbarkeit, Liebe, Empathie, Hilfsbereitschaft ...
Da wir in einer polaren Welt leben muss es aber beides geben, die Liebe wie den Hass, die Freundlichkeit wie die Boshaftigkeit, die Macht wie die Ohnmacht, so wie Ebbe und Flut, Tag und Nacht ... Eines wäre nichts ohne das Andere. Im Grunde geht es um Akzeptanz und Integration der Schattenanteile in uns.

Zwei sehr wirksame Prozesse darf ich dir anbieten

Im Dämonen/Schattenprozess widmen wir uns einem deiner Anteile und lernen ihn kennen, erfahren das was er ist, was er möchte, wie wir ihn heilen und integrieren können.

In der Licht und Schattenaufstellung gehen wir in Kontakt mit dem Schatten- und dem Lichtanteil, du lernst beide besser kennen, gehst in Beziehung, lernst den Schattenanteil anzunehmen und in dein System zu integrieren. Manchmal sind es auch nur Schattenanteile die integriert werden möchten, denn auch der lichtvolle Anteil wird als Schatten wahrgenommen.